• Home
  • Über mich
  • Archiv
    • Fotografie
    • Reisen
      • USA
      • Mexiko
      • Sri Lanka
  • Kontakt
  • Impressum/DSGVO
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • Über mich

    Hobby-Fotograf aus Leipzig mit Auge für Natur, Architektur und Sport.


  •    Frank Neumann
       Lortzingstr. 10
       04105 Leipzig
       Tel: +49 341 2306562

    Cookie Einstellungen

  • RSS RSS Feed

    • Sri Lanka – Schönes Land Teil 1
    • Die Natur macht keinen Lockdown 2020
    • Reiseinformationen Sri Lanka 2019
    • Blaue Stunde über Leipzig

Reiseinformationen Sri Lanka 2019

28. August 2019

Reiseinformationen

Einreise & Formalitäten

visum sri lankaNachfolgend möchte ich allen Interessierten ein paar Reiseinformationen für Sri Lanka & die Malediven geben, wie ich dies auch schon für Mexiko getan habe. Für die Einreise nach Sri Lanka benötigt Ihr ein Visum. Je nachdem wie lange Euer Aufenthalt dauern wird, gibt es ein Kurzeit- und ein Langzeitvisum.

Das Kurzzeitvisum erlaubt einen Aufenthalt bis 30 Tage und kann unter www.eta.gov.lk beantragt werden. Die Gebühr beträgt normalerweise 35 US Dollar. Für den Zeitraum vom 1.August 2019 bis 31. Januar 2020 wird aktuell keine Gebühr erhoben.
Natürlich kann man sein Visum auch direkt bei der Botschaft Sri Lankas durch persönliches Erscheinen bzw. per Post beantragen. Auch direkt am Flughafen in Sri Lanka kann man das Visum beantragen, zahlt dann aber zusätzlich noch 5 US Dollar Bearbeitungsgebühr.

Das Visum für Langzeitaufenthalte bis 90 Tage muss generell vor Abreise beantragt werden ! Eine Verlängerung über die 90 Tage hinaus kann nur direkt in Sri Lanka beantragt werden.

Aktuelle Sicherheitswarnungen des Auswärtigen Amtes für Sri Lanka.

Aktuelle Sicherheitshinweise des Auswärtigen Amtes für die Malediven.

 


 

Land & Leute

menschen sri lankaSri Lanka ist ein recht vielfältiges Land, ebenso vielfältig sind die Menschen die darin leben. 75% der Einwohner der Sozialistischen Republik Sri Lanka (ja sozialistisch) sind  Singhalesen. Ihr Glaube ist überwiegend der Buddhismus und sie sprechen singhalesisch, was auch die offizielle Amtssprache in Sri Lanka ist. Weiterhin gibt es die Tamilen, welche die zweitgrößte Bevölkerungsgruppe (ca. 15%) in Sri Lanka ausmachen. Die Sprache der Tamilen ist tamilisch und Ihr Glaube der Hinduismus.

Man findet neben Buddha Statuen aber auch Moscheen, denn weitere 7% der Einwohne sind arabischer Abstammung und Moslems. Aber auch christliche Kirchen kann man auf Grund der langen Kolonialgeschichte des Landes sehen. Prinzipiell sind die Einwohner schüchtern, aber auch sehr freundlich und zuvorkommend. Natürlich wird man als Tourist auch in diesem Land auf der Straße und am Strand oft angesprochen. Die Menschen wollen einem etwas verkaufen bzw. Euer „Reisebegleiter“ sein. Hier sollte man freundlich aber resolut klar machen, dass man dies nicht wünscht.

 


 

Klima

sri lanka klima trincomaleeDas Klima auf Sri Lanka ist tropisch und wird durch Monsune aus dem Indischen Ozean und dem Golf von Bengalen beeinflusst. Warme Temperaturen entlang der 30 Grad Celsius und eine hohe Luftfeuchtigkeit, gefolgt von milden Meeresbrisen, bestimmen das Klima auf Sri Lanka. Je nach Himmelsrichtung herrschen andere Wetterverhältnisse in dem großen Inselstaat.

Ist es an der West- und Südwestküste durch den Südwestmonsun (Yala) regnerisch und stürmisch, scheint im Osten und Nordosten die warme Sonne. Dieser Fall tritt ab Mitte Mai bis Ende September ein, wenn im Westen und Südwesten der Insel die Regenzeit ist. Die Feuchtigkeit aus dem Indischen Ozean wird durch Südwestwinde auf die Insel gebracht, wodurch die heftigen Regenschauer entstehen. Trübes Wetter gibt es auch in der zweiten Jahreszeit auf Sri Lanka. Von Oktober bis November müsst ihr mit periodischen Windböen und selten auch mit Zyklonen rechnen. Zwischen Dezember und März bewirkt der Nordostmonsun (Maha), der die Feuchtigkeit aus dem Golf von Bengalen transportiert, die Regenzeit im Norden und Nordosten der Insel.

Im Westen und Südwesten Sri Lankas ist es in dieser Zeit warm und es gibt nur wenig Niederschlag. Von März bis Mitte Mai gibt es auf der gesamten Insel am wenigsten Regenschauer. Die beste Reisezeit für Sri Lanka – besonders für Rundreisen – sind demnach die Übergangszeiten zwischen den Monsunen. Je nachdem wohin ihr möchtet, eignet sich die eine Jahreszeit besser als die andere. Deshalb erkläre ich euch im Weiteren, wo und wann eine Reise nach Sri Lanka am sinnvollsten ist und welches Wetter euch in eurem Urlaub erwartet. Der Klimatabelle könnt ihr die durchschnittlichen Temperaturmessungen in den einzelnen Monaten entnehmen.

 


 

Währung & Elektrizität

typ D Stecker

Die Stromspannung in Sri Lanka beträgt wie in Deutschland 230 Volt mit 50 Hertz Wechselstrom. Allerdings verwendet man in Sri Lanka Steckdosen und Stecker vom Typ D , Typ G oder Typ M. Es ist also dringend notwendig, einen Reiseadapter zu besitzen. Bitte hier beachten, dass in den meisten Reiseadaptern Typ D nicht vorkommt !!! Dazu gibt es separate Adapter wie zum beispiel hier.

 

 

 

SriLanka RupiesSri Lanka Rupie (LKR) ist die Währung auf dem Inselstaat. Man darf maximal 1000 LKR in das Land ein bzw. ausführen. Der Wechselkurs ist aktuell ca. 1 € = 200 LKR.  Es ist zum empfehlen vor Ort Rupien zu tauschen. Am besten bei einer Bank. Im Hotel bekommt man meistens einen schlechteren Kurs und man kann bis zu 10% gebühren zahlen. Will man den Einheimischen Trinkgeld geben, ist es für diese auch einfacher mit Rupien. Dollar müssen erst auf einer Bank getauscht werden, ebenso Euro. Mit Euro Münzen können die Leute nichts anfangen, diese werden auf den Banken auch nicht getauscht. Man kann auch an Automaten (ATM) Geld abheben. Zu beachten ist hier, dass Ihre Karte das Maestro/Cirrus Log besitzt.

2019AnuradhapuraColomboDambullaEthiadFrank NeumannHabaranaKandyLeipzigMaledivenMataleNuwara EliyaPolonaruwaReiseinformationenRobinson Club MaledivesSehenswürdigkeitenSigiriyaSri LankaSri Muthumari Amman KoviltravelTravelinfosUrlaubVacation
Share

Reisen  / Sri Lanka

Frank Neumann

You might also like

Sri Lanka – Schönes Land Teil 1
15. August 2020
Die Natur macht keinen Lockdown 2020
9. Mai 2020
Blaue Stunde über Leipzig
15. August 2019

Leave A Reply


Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  • Über mich


    Hobby-Fotograf aus Leipzig mit Auge für Natur, Architektur und Sport.

  • Instagram


  • Follow Me On

  • Like Us On Facebook

    Facebook Pagelike Widget



@frankneumannfotografie
  • Recent Posts

    • Sri Lanka - Schönes Land Teil 1
      15. August 2020
    • Die Natur macht keinen Lockdown 2020
      9. Mai 2020
    • Reiseinformationen Sri Lanka 2019
      28. August 2019
  • Popular Posts

    • Sri Lanka - Schönes Land Teil 1
      15. August 2020
    • Der Countdown läuft
      4. September 2018
    • Graufilter (ND Filter) - Neutraldichtefilter
      9. September 2018

© Copyright 2019-2020 Frank Neumann